Die Stadt Eckernförde mit etwa 21.500 Einwohnern liegt im Bundesland Schleswig-Holstein im Kreis Rendsburg-Eckernförde direkt an der Ostseeküste mit Hafen und Strandabschnitt an der Eckernförder Bucht.
Unser Objekt befinden sich ca. 2,5 km nordwestlich der Eckernförder City und etwa 3,5 km östlich vom Binnensee Windebyer Noor. Die westlich gelegene B76 führt in ca. 24,7 km nach Schleswig, in die südöstliche Richtung gelangt man nach gut 31 km in die Landeshauptstadt Kiel.
Über die B203 erreicht man nach ca. 30 km mit dem PKW die Städte Schleswig im Norden und Rendsburg im Süden. Über die Regionalbahn, die über Eckernförde fährt, sind auch ohne Auto Flensburg und Kiel bequem erreichbar.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit befindet sich fußläufig zum Objekt in 550 m Entfernung, eine Kita in 250 m, eine Grundschule in ca. 800 m sowie eine Gemeinschaftsschule in gut 2 km Entfernung. Eine Arztpraxis ist in etwa 2,4 km auch in der Nähe vorhanden.
Weitere Einkaufsmöglichkeiten sowie alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs finden sich in der Innenstadt von Eckernförde, zu der es auch eine Busverbindung gibt, die vom Objekt aus startet.
Vielfältige Freizeitmöglichkeiten bieten sich hier in dieser tollen Lage nah an der Eckernförder Bucht mit dem schönen Sandstrand und dem Erholungsgebiet des Windebyer Noor- Aktivitäten wie Schwimmen, Wandern, Entspannung am Strand, Windsurfen, Segeltörns und vieles mehr.
.
Sonstiges
-Baugenehmigung für den Ausbau der Dachgeschosse zu weiteren sechs Wohnungen mit einer Wohnfläche von ca. 282,44 m² liegt vor
Zwei Mehrfamilienhäuser mit derzeit 12 Wohneinheiten, die sich in je vier 2,5 Zimmer-, 2 Zimmer- und 3,5 Zimmerwohnungen mit Badezimmer, Küche und Loggia aufteilen. Eine Baugenehmigung für den Ausbau der Dachgeschosse zu weiteren sechs Wohnungen liegt vor. Das Grundstück bietet vier vermietete Garagen sowie Stellplätze, die derzeit nicht vermietet sind. Das Objekt ist nach Wohnungseigentumsgesetz aufgeteilt.
Die Jahresnettokaltmiete inkl. Garagen liegt bei 116.787,48 €.